Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Landesverband Nordrhein e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Schutz vor sexualisierter und interpersonaler Gewalt in der DLRG Nordrhein

 

Wir hören zu. Wir helfen. Wir schützen.

Die DLRG Nordrhein will, dass sich alle Menschen bei uns sicher fühlen – vor allem Kinder, Jugendliche und alle, die Schutz brauchen.

Wir setzen uns dafür ein, dass Gewalt gar nicht erst passiert. Wenn doch etwas passiert, helfen wir – ehrlich, vertraulich und mit Respekt!

 

Was wir für dich tun:

  • Wir sind für dich da, wenn es einen Verdacht auf sexualisierte oder andere Gewalt auf Ebene des Landesverbands gibt.
     
  • Wir hören dir zu und beraten dich vertraulich.
     
  • Wir helfen weiter, zum Beispiel durch den Kontakt zu Fachstellen oder geschulten Ansprechpersonen in deiner Ortsgruppe oder deinem Bezirk.
     
  • Wir unterstützen Ortsgruppen und Bezirke, damit sie eigene Schutzkonzepte und Risikoanalysen entwickeln können.
     
  • Wir bieten Schulungen an, für unsere Mitglieder, die sich mit dem Thema befassen oder Ansprechperson werden möchten.
     
  • Wir schaffen sichere Räume, in denen Gewalt keinen Platz hat.

 

Wichtig zu wissen:

  • Wir arbeiten vertraulich, neutral und – wenn möglich – immer mit deiner Zustimmung.
     
  • Wir sind die erste Anlaufstelle des Landesverbands der DLRG Nordrhein. Wir können keine rechtliche, fachliche oder psychologische Beratung geben. Falls nötig, holen wir Fachleute oder Verantwortliche dazu.
     
  • Im Team sprechen wir uns untereinander ab, um bestmöglich zu helfen. Nach außen geben wir keine Daten weiter, es sei denn, wir müssen es rechtlich tun.
     
  • Wir arbeiten ehrenamtlich. Das heißt: Wir sind nicht rund um die Uhr erreichbar – aber wir melden uns schnellstmöglich bei dir zurück.

 

Materialien und Arbeitshilfen findest du hier:
Schulungen und Lehrgänge findest du hier:

Notfallnummer

In dringenden Fällen ist auch unser Bundesverband unter der Telefonnummer +49 5723 - 955 559 erreichbar.

Dein Ansprechpersonenteam bei Verdacht auf Gewalt:

Referentin "Prävention sexualisierte und interpersonelle Gewalt": Theresa Lein
Referentin "Prävention sexualisierte und interpersonelle Gewalt"
Theresa Lein
E-Mail
vertrauen(at)nordrhein.dlrg.de
Ehrenamtliche Mitarbeiterin: Claudia Borgmann-Dörl
Ehrenamtliche Mitarbeiterin
Claudia Borgmann-Dörl
E-Mail
vertrauen(at)nordrhein.dlrg.de
Vizepräsident für Soziales: Till Siebel
Vizepräsident für Soziales
Till Siebel
E-Mail
vertrauen(at)nordrhein.dlrg.de

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.