Seminare Jugend
Sporthelfer I (Nr.: 2025-6.605-1)
Seminar
- Status
- freie Plätze vorhanden
- Zielgruppe
Jugendliche im Alter von 13 bis 15 Jahren, die die Kinder- und Jugendarbeit im Verein praktisch orientiert und in vielfältigen erlebnisreichen Situationen kennen lernen wollen.
-
Voraussetzungen
(einzureichen bis 23.06.2025) -
- Einverständniserklärung bei minderjährigen Teilnehmenden
- Mindestalter 13 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
- Maximalalter 17 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
- Inhalt
Ihr seid bereits Helfer in einer Gruppe oder wollt es werden? Ihr übernehmt manchmal einige Stundenelemente und möchtet mithelfen eine Gruppe zu leiten? Mit dieser Ausbildung bieten wir an, einmal in die Rolle des Leiterdaseins hinein zu schnuppern und gleichzeitig eigene Erfahrungen und Anregungen aus verschiedenen Sportarten zu sammeln.
Inhalte:- Beispiele aus der Kinder- und Jugendarbeit erleben und reflektieren
- Den idealen Aufbau einer Übungsstunde erleben und analysieren
- Methodische Reihen kennenlernen
- Praktische Tipps und Übungen
- Grundlagen der Planung von Veranstaltungen kennen lernen
- den Aufbau und die Struktur deiner Ortsgruppe analysieren und die Aufgaben eines Jugendvorstands klären
- die Begriffe Kondition und Koordination kennen lernen und konkretisieren
- die Frage nach konkreten Wünschen und Bedürfnissen von Jugendlichen an ihren Verein stellen
Zudem wollen wir gemeinsam die Möglichkeit der Sportschule nutzen und viele alte und neue Spiel- und Sportmöglichkeiten in der Schwimm- und Sporthalle erarbeiten. Das praktisch Erlebte werden wir in theoretischen Einheiten aufarbeiten.
- Ziele
- Übungsstunden planen und durchführen
- Selbstständigkeit und Initiative entwickeln und erleben
- Persönliche Stärken und Schwächen erkennen, mit der Frage dahinter "Wie kann ich/können andere davon profitieren?"- Veranstalter
- Landesjugend DLRG-Jugend
- Verwalter
- Seminarorganisation (Kontakt)
- Veranstaltungsort
- Sport und Tagungszentrum Hachen, Sundern, Am Holthahn 1, 59846 Sundern-Hachen
- Termin
-
08.08. 15:00 Uhr bis 13.08.25 13:00 Uhr - Sport und Tagungszentrum Hachen, Sundern: 59846 Sundern-Hachen, Am Holthahn 1
- Meldeschluss
- 23.06.2025 23:59
- Teilnehmerzahl
-
Minimal: 8
Maximal: 18 - Teilnehmerkreis
- DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
- Gebühren
-
- 120,00 € für Teilnehmergebühr
- 20,00 € für Stornogebühr
- Verpflegung
- Verpflegung ist vorgesehen
- Unterbringung
- Unterbringung ist vorgesehen
- Sonstiges
Es handelt sich um einen gemeinsamen Lehrgang der DLRG-Jugend Nordrhein und Westfalen. Die Anmeldung erfolgt online über die DLRG-Jugend Nordrhein!
Die Unterbringung erfolgt in Doppelzimmern. Sollten Sie die Unterbringung in einem Einzelzimmer wünschen, so ist dieses bei vorhandener Kapazität in dem Seminarhaus durch den Teilnehmenden zu buchen. Die entstehenden Kosten trägt der Teilnehmende.
- Dokumente