Seminare Jugend
DLRG-Marketing mit Social Media - BildungsLAWINE (Nr.: 2025-6.627-1)
Fotografieren, Texten, Verbreiten
- Status
- zahlreiche freie Plätze vorhanden
- Zielgruppe
Alle Jugendlichen ab 16 Jahren, die lernen wollen, wie sie Social Media professionell für Öffentlichkeitsarbeit nutzen können.
-
Voraussetzungen
(einzureichen bis 11.08.2025) -
- Einverständniserklärung bei minderjährigen Teilnehmenden
- Mindestalter 16 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
- Inhalt
Lerne wie du mit interessanten Posts die Aufmerksamkeit der Menschen einfängst.
Informiere Sie durch spannende Texte. Das Ganze setzt du vor Ort auch direkt praktisch um.
Und was musst du dabei noch zum Datenschutz beachten? Welches Bild darfst du überhaupt verwenden?
Lerne in diesem Seminar Werkzeuge und Strategien kennen und anzuwenden.
Inhalte:
– Bilder attraktiv gestalten.
– Praktisch üben.
– Texte kreativ verfassen.
– Fallen beim Datenschutz vermeiden.
- Ziele
– Zielgruppe erreichen.
– Reichweite auf Social Media steigern.
– Aufmerksamkeit mit interessanten Bildern einfangen.
– Informieren durch spannende Texte.
– Datenschutz beachten.- Veranstalter
- Landesjugend DLRG-Jugend
- Verwalter
- Seminarorganisation (Kontakt)
- Veranstaltungsort
- Sport- und Seminarcenter Radevormwald, Jahnstraße 29, 42477 Radevormwald
- Termin
-
26.09. 18:00 Uhr bis 28.09.25 13:00 Uhr - Sport- und Seminarcenter Radevormwald : 42477 Radevormwald, Jahnstraße 29
- Meldeschluss
- 11.08.2025 23:59
- Teilnehmerzahl
-
Minimal: 8
Maximal: 15 - Teilnehmerkreis
- DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
- Gebühren
-
- 70,00 € für regulär
- 52,50 € für ermäßigt laut Teilnahmebedingungen
- 20,00 € für Stornogebühr
- Mitzubringen sind
Bitte bring ein eigenes Smartphone mit.
- Verpflegung
- Verpflegung ist vorgesehen
- Unterbringung
- Unterbringung ist vorgesehen
- Sonstiges
Dieses Seminar ist Teil der BildungsLAWINE.
Was ist die Bildungslawine? Fünf Seminare zu verschiedenen Themen werden zur gleichen Zeit am gleichen Ort angeboten. Euch erwartet ein Rahmenprogramm außerhalb der Seminarzeiten mit Discoabend und anderen Möglichkeiten. So könnt ihr auch Kontakte zu den Teilnehmenden der anderen Seminare knüpfen.Die Unterbringung erfolgt in Doppelzimmern. Sollten Sie die Unterbringung in einem Einzelzimmer wünschen, so ist dieses bei vorhandener Kapazität in dem Seminarhaus durch den Teilnehmenden zu buchen. Die entstehenden Kosten trägt der Teilnehmende.
Teilnehmerbeiträge:
Für die DLRG-Jugend Nordrhein gilt: Schüler/innen, Auszubildende, Student/innen, Bundesfreiwilligendienstleistende, Wehrpflichtige, Sozialhilfeempfänger/innen und Arbeitslose erhalten bei vielen Lehrgängen eine 25%ige Ermäßigung auf den Teilnehmer/-innenbeitrag. Der ermäßigte Preis ist bei den betroffenen Lehrgängen ausgewiesen. Solltest Du zum oben genannten Personenkreis gehören und in den Genuss der Ermäßigungen kommen wollen, so ist der Geschäftsstelle ein entsprechender Nachweis bis eine Woche vor Beginn des Lehrgangs in Kopie zuzustellen.
Danach besteht kein Anspruch mehr auf den ermäßigten Teilnehmerbeitrag. Dieser Nachweis entfällt bei allen Teilnehmenden, die zu Beginn des Lehrgangs das 18. Lebensjahr
noch nicht erreicht haben.Die Unterbringung erfolgt in Doppelzimmern. Sollten Sie die Unterbringung in einem Einzelzimmer wünschen, so ist dieses bei vorhandener Kapazität in dem Seminarhaus durch den Teilnehmenden zu buchen. Die entstehenden Kosten trägt der Teilnehmende.
- Dokumente