FAQ - Erste Hilfe mit Selbstschutzinhalten (EHSH)
Durch einen Qualifikationslehrgang - Dauer 8UE - davon 4UE Online (ILLIAS). Die Qualifikation kann über die Fortbildung EH/SAN vom LV verlängert werden, oder in dem Kompaktkurs der 2x im Jahr (Herbst und Frühjahr) angeboten wird.
Für das Modul 1+2 benötigt man nur eine Ausbilderqualifikation der DLRG, das kann also auch ein Lehrschein oder eine Juleica sein. Für das Modul EHSH-M3 wird ein gültiger EH-Ausbilder benötigt.
Alle Ausbilder brauchen eine Einweisung in die aktuellen Unterlagen des BBK (2025-2029). Somit ist die Qualifikation bis Ende 2029 gültig.
Bestehende Ausbilder bekommen die Qualifikation über die Online Fortbildung im ILLAS. Hier sind auch alle Unterlagen zum EHSH abgelegt. Zudem gibt es im ISC unter Dokumente -> Medizin->EHSH noch mal alle Dokumente. Dort ist auch der RB von Hanno Wehner (ehemalsThomas) mit dem Link zu ILLIAS dem e-Learning Portal.
Alle die schon eine Einweisung in das Konzept haben, können hier ihr Upgrade auf das neue Konzept 25-29 machen und die Urkunde beim LV/Bund einreichen.
Bei der Materialstelle gab es für die Unterlagen bis 2024 für Refernten. Diese Tasche gibt es nicht mehr und wird auch nicht mehr aufgelegt.
Für die Teilnehmer gibt es für Modul 1-3 eine Broschüre über die Materialstelle zu bestellen. Ausbilder Folien und Curriculum sind im ISC vorhanden.
Das E-Learning-Modul steht unter „lernen.dlrg.net → Magazin → Baumansicht ->Bundesverband → Medizin → EHSH“ bereit.