Herzlich Willkommen beim Referat II - EH/San
Auf diesen Seiten findet ihr alle nötigen Informationen und Lehrgänge rund um die Themen Erste Hilfe, Sanitätswesen und die realistische Unfall- und Notfalldarstellung.

Aus-, Fort-, & Weiterbildungsangebote
Fachausbildung Dozent in der Erwachsenenbildung (Nr.: 2025-2.372-1)
Komplettierungslehrgang, Einladungslehrgang
- Status
- nur noch wenige Plätze vorhanden
- Zielgruppe
Erfahrene Ausbilder, die ihr Wissen erweitern möchten
-
Voraussetzungen
(einzureichen bis 06.10.2025) -
- Aktive Mitarbeit in der Aus- und Fortbildung
- Gültige Erste-Hilfe- oder Sanitätsausbilder-Urkunde
- Befürwortung des Landesverbandes (nicht älter als 6 Monate)
- Pädagogische Lehrkräfteausbildung (PO 371)
- Mitgliedschaft in der DLRG
- Geleitete Praxisphase mit 15 LE unter Aufsicht von zwei Lehrbeauftragten
- Allgemeine Multiplikatorenschulung (190) vorhanden zu Beginn der Veranstaltung
- Inhalt
Erweiterung der methodischen und didaktischen Eignung als Ausbilder.
- Veranstalter
- Landesverband Nordrhein e.V.
- Verwalter
- Seminarorganisation (Kontakt)
- Veranstaltungsort
- Sportschule Hennef, Sövener Straße 60, 53773 Hennef (Sieg)
- Termin
-
21.11. 18:00 Uhr bis 23.11.25 13:00 Uhr - Sportschule Hennef : 53773 Hennef (Sieg), Sövener Straße 60
- Meldeschluss
- 27.10.2025 23:59
- Teilnehmerzahl
-
Minimal: 8
Maximal: 14 - Teilnehmerkreis
- Es sind nur Mitglieder bestimmter DLRG-Gliederungen der Ebene Landesverband zugelassen
- Gebühren
- kostenlos
- Verpflegung
- Verpflegung ist vorgesehen
- Unterbringung
- Unterbringung ist vorgesehen
- Sonstiges
Das Seminar endet mit einer Prüfung.
Die Ausbildung ist eine Voraussetzung zur Anerkennung als Lehrbeauftragter gemäß den Vorgaben der Qualitätssicherungsstelle Erste Hilfe für die BG-QSEH sowie verschiedener Behörden.Die Übernachtung erfolgt nur in Einzelzimmern.
Die Unterbringung erfolgt in Doppelzimmern. Sollten Sie die Unterbringung in einem Einzelzimmer wünschen, so ist dieses bei vorhandener Kapazität in dem Seminarhaus durch den Teilnehmenden zu buchen. Die entstehenden Kosten trägt der Teilnehmende.
- Dokumente