Herzlich Willkommen beim Referat II - EH/San
Auf diesen Seiten findet ihr alle nötigen Informationen und Lehrgänge rund um die Themen Erste Hilfe, Sanitätswesen und die realistische Unfall- und Notfalldarstellung.

Aus-, Fort-, & Weiterbildungsangebote
Erste Hilfe Ausbilder gem. DGUV und PO 371/381 (Nr.: 2026-2.381-1)
Fachausbildung
- Status
- Anmeldung erst freigeschaltet ab 01.11.2025 12:00
- Zielgruppe
Zukünftige Erste-Hilfe- Ausbilder
Ärzte, Mediziner, Rettungsdienstpersonal als Quereinsteiger
Pädagogen als Quereinsteiger
Ausbilder anderer Fachbereiche und Neueinsteiger im Bereich Medizin die eine Lizenz als Erste Hilfe-Ausbilder anstreben.-
Voraussetzungen
(einzureichen bis 01.12.2025) -
- Mindestalter 18 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
- Hospitation (4 LE)/Assistenzen (5 LE) bei Erste-Hilfe-Ausbildungen
- Mitgliedschaft in der DLRG
- Sanitätsausbildung B (332), nicht älter als 4 Jahre zum Meldeschluss
- Ausbildungen
-
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG
erworben
werden:
- Erste-Hilfe-Ausbilder
- Pädagogische Lehrkräfteausbildung
- Gemeinsamer Grundausbildungsblock - Methodik-Didaktik
- Gemeinsamer Grundausbildungsblock - Personen- und vereinsbezogener Bereich
- Inhalt
Die Ausbildung zur Lehrkraft im Bereich Erste Hilfe erfolgt gemäß den verbindlichen Richtlinien der Qualitätssicherungsstelle Erste Hilfe (BG-QSEH) für die gesetzlichen Unfallversicherungsträger sowie entsprechend der Prüfungsordnung Medizin (PO Medizin) der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG). Diese Vorgaben stellen sicher, dass die Ausbildung inhaltlich und didaktisch höchsten Qualitätsstandards entspricht.
Die gesamte Ausbildung umfasst 96 Lerneinheiten (LE) und gliedert sich in mehrere aufeinander aufbauenden Module, die inhaltlich und methodisch systematisch gestaltet sind:
1. Personen- und Vereinsbezogener Teil (PVB) [16 LE] - Datum: 23.-25.01.2026 – (Hennef)
2. Grundlagen der Methodik und Didaktik Teil 1 und Teil 2 [16 LE] - Datum: 20.-22.02.2026 – (Jugendherberge Düsseldorf)
3. Ergänzungslehrgang zum MDB (8 LE) und Sichtungstreffen für EH-Ausbilder - Datum 29.03.3026 – LV Haus Düsseldorf
4. Fachdidaktische Umsetzung Erste Hilfe Teil 1 - Datum: 08.-10.05.2026 (Hennef)
und Teil 2 [32 LE] - Datum: 25.-27.9.2026 (Hennef)
5. Prüfungslehrgang EH-Ausbilder [8 LE] - Datum: 05.12.2026 (LV Haus Düsseldorf)
Die Lehrkräfteausbildung schließt mit einer Prüfung (Theorie, Praxis, und bewertete Lehrprobe) vor einer Prüfungskommission des LV Nordrhein ab.
Anerkennungen:
Extern erworbene, vergleichbare Aus- und Fortbildungen können ganz oder teilweise als Einzelfallentscheidung anerkannt werden, so dass dieser Lehrgang auf dem Weg zur Lizenz „Erste-Hilfe-Ausbilder“ nicht belegt werden muss.- Veranstalter
- Landesverband Nordrhein e.V.
- Verwalter
- Seminarorganisation (Kontakt)
- Veranstaltungsort
- Sportschule Hennef, Sövener Straße 60, 53773 Hennef (Sieg)
- Termine
-
6 Termine insgesamt
23.01. 18:00 Uhr bis 25.01.26 13:00 Uhr - Sportschule Hennef
20.02. 18:00 Uhr bis 22.02.26 13:00 Uhr - Jugendherberge Düsseldorf
29.03.26 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr - DLRG LV NR e.V. -Jan-Schmitz-Haus-Düsseldorf
08.05. 18:00 Uhr bis 10.05.26 13:00 Uhr - Sportschule Hennef
25.09. 18:00 Uhr bis 27.09.26 13:00 Uhr - Sportschule Hennef
05.12.26 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr - DLRG LV NR e.V. -Jan-Schmitz-Haus-Düsseldorf
Adresse(n):
Sportschule Hennef : 53773 Hennef (Sieg), Sövener Straße 60
Jugendherberge Düsseldorf: 40545 Düsseldorf, Düsseldorfer Str. 1
DLRG LV NR e.V. -Jan-Schmitz-Haus-Düsseldorf: 40547 Düsseldorf, Niederkasseler Deich 293
- Meldeschluss
- 01.12.2025 23:59
- Teilnehmerzahl
-
Minimal: 12
Maximal: 15
Maximal je Gliederung: 3 - Teilnehmerkreis
- Es sind alle DLRG-Gliederungen zugelassen.
- Gebühren
-
- 790,00 € für Teilnehmerbeitrag für Mitglieder LV Nordrhein ohne PVB und MDB
- 1.120,00 € für Teilnehmerbeitrag für Nicht-Mitglieder LV Nordrhein ohne PVB und MDB
- 1.130,00 € für Teilnehmerbeitrag für Mitglieder LV Nordrhein (inkl. PVB und MDB) (Betrag verringert sich jeweils um 170,00 EUR, wenn PVB oder MDB bereits vorhanden ist)
- 1.600,00 € für Teilnehmerbeitrag für Nichtmitglieder LV Nordrhein (inkl. MDB und PVB) (Teilnehmerbeitrag verringert sich um je 360 EUR wenn MDB oder PVB bereits vorhanden ist)
- 20,00 € für Stornogebühr
- Mitzubringen sind
- Handreichung „Mein Weg zum Ausbilder“
- Aktuelle AV 1 (digital oder gedruckt)
- Aktuelle AV 7 (digital oder gedruckt)
- Aktuelle AV 321 (digital oder gedruckt)
- Verpflegung
- Verpflegung ist vorgesehen
- Unterbringung
- Unterbringung ist vorgesehen
- Sonstiges
Teilnehmer, die bereits einen Nachweis über einen MDB und/oder PVB erbringen können, müssen an Teil 1 und/oder Teil 2 nicht noch einmal teilnehmen.
- Dokumente