Nachruf auf Martin Euskirchen
Die DLRG Nordrhein trauert um Martin Euskirchen, der am 24. Oktober 2025 nach langer, schwerer Krankheit im Alter von 69 Jahren verstorben ist.
Mit Martin verliert die DLRG einen Menschen, der über nahezu fünf Jahrzehnte hinweg mit außergewöhnlichem Engagement, Fachwissen und Herzblut für unsere Organisation tätig war. Seit seinem Eintritt am 1. Januar 1975 hat er die Arbeit der DLRG in seiner Heimat Bonn und im Landesverband Nordrhein nachhaltig geprägt und entscheidend mitgestaltet.
Von 1984 bis 1987 war Martin Schatzmeister der Landesjugend Nordrhein. Von 1996 bis 2004 war er Vizepräsident unseres Landesverbandes, in späteren Jahren dann im Finanzausschuss (1996 bis 2024), im Schiedsgericht (2008 bis 2024) und als Revisor (2008 bis 2024) des Landesverbandes Nordrhein aktiv.
Von 1993 bis 2022 war Martin ununterbrochen stellvertretender Bezirksleiter in der DLRG Bonn.
Für seine herausragenden Verdienste wurde Martin mehrfach ausgezeichnet:
• Verdienstzeichen der DLRG in Bronze (1982), Silber (1987), Gold (2002) und Gold mit Brillant (2009)
• Michael-Spoden-Gedächtnisplakette (2014)
Martins Wirken war stets geprägt von Integrität, Bescheidenheit und einem ausgeprägten Sinn für Gerechtigkeit. Mit seiner ruhigen, überlegten Art, seiner Verlässlichkeit und seinem Humor war er vielen ein geschätzter Ratgeber und Freund.
Die DLRG verliert mit ihm eine Persönlichkeit, die in besonderer Weise für das ehrenamtliche Engagement und die Werte der DLRG stand.
Unsere Gedanken sind in diesen schweren Stunden bei seiner Familie und seinen Angehörigen.
Wir werden Martin Euskirchen ein ehrendes Andenken bewahren.
DLRG Landesverband Nordrhein e.V.
Der Landesverbandsvorstand
Wir retten Leben
Seit 1925 sind wir Teil der größten Wasserrettungsorganisation der Welt. In Nordrhein-Westfalen sind wir außerdem der kompetente Partner in allen Fachfragen zur Schwimmausbildung und der Wasserrettung.
Mit mehr als 175 örtlichen Gliederungen stellen wir sicher, dass wir überall in unserem Bundesland für Sie da sein können.




